Pressemitteilungen

27. Februar 2019

Neue Technik für die nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft

zur Pressemitteilung

12. Februar 2018

Feldschwarm-Projekt
Landtechnik der Zukunft

zur Pressemitteilung

11. Februar 2018

Digitalisierung in der Landwirtschaft 4.0
Bauer sucht Zukunft

zur Pressemitteilung

 

Medienresonanz

25. April 2018

Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL)
Messestand zum simul+ InnovationHub auf der agra
https://www.smul.sachsen.de/messestand-zum-simul-innovationhub-auf-der-agra-26317.html

7. August 2017 Freie Presse
„Wenn die Landtechnik autonom arbeitet“
6. Juli 2017 DNN
„Sachsen soll im Landmaschinenbau wieder führend werden“
6. Juli 2017

Freie Presse
„Landwirtschaft setzt auf Hightech“

6. Juli 2017

Lausitzer Rundschau
„Wie funktioniert Landwirtschaft 4.0?“

6. Juli 2017 Leipziger Volkszeitung
„Digitalisierung erfasst Sachsens Landwirtschaft“
6. Juli 2017 Sächsische Zeitung
„Sachsens Traktor der Zukunft ist schlank und gut vernetzt“
5. Juli 2017 Focus Online
„AgrarKonferenz beschäftigt sich mit Hightech in Landwirtschaft“
5. Juli 2017

Oiger
„Landwirtschaft 4.0: Sachsen schicken Feldschwarm über die Felder“

 

Publikationen und Vorträge

 

November 2019

„A User Interface for Controlling Swarm Technology“
Dipl.-Ing. Sebastian Lorenz, Dipl.-Ing. Helge Wanta, Prof. Dr.-Ing. Jens Krzywinski; Prof. Dr.-Ing. Thomas Herlitzius
Technische Universität Dresden, Dresden, Germany

zum Download >>

November 2019

„Feldschwarm - Modular and Scalable Tillage Systems with Shared Autonomy“
Prof. Dr.-Ing. habil. Thomas Herlitzius, Faculty of Mechanical Enginee-ring and Science, TU Dresden Dr.-Ing. Holger Fichtl, Fraunhofer Institute for Transportation and Infra-structure Systems IVI, Dipl.-Ing. André Grosa, Dipl.-Ing. Mario Henke, Dipl.-Ing. Martin Hengst, Faculty of Mechanical Engineering and Science, TU Dresden

zum Download >>