|

|
|
 |
Forschungsschwerpunkte |
- Leitinstitut für ressourceneffiziente Produktion innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft
- Entwicklung innovativer Fertigungstechnologien in den Bereichen 3D-Druck, Blech- und Massivumformung, mechanisches und thermisches Fügen, Montage
- Entwicklung von Leichtbaustrukturen für den Fahrzeug-sowie den Maschinen- und Anlagenbau
- Produktionsmanagement und Fabriklayout
- Mechatronik, Adaptronik, Industrie 4.0
|
Feldschwarm®-Kompetenzen |
- Innovative Fertigungstechnologien für den Fahrzeugbau
- Wirtschaftliche Umformtechnologien für kleine Stückzahlen
- Auslegung von Leichtbaustrukturen für den Fahrzeug- sowie den Maschinen- und Anlagenbau
|
Bisherige Ergebnisse |
- Projektstart am 1. August 2017
|
Aktuelle Arbeiten |
- Erarbeitung des Lastenhefts für Tragwerks- und Rahmenstruktur
|
Nächste Schritte |
- Modellbasierte Generierung von Leichtbaudesigns für Rahmen- und Tragwerksstruktur der Feldschwarmeinheit
- Ausarbeitung verschiedener Konstruktionsentwürfe (blechbasiert, profilbasiert, hybrid)
- Topologieoptimierung einer Vorzugsvariante
- Fertigungsgerechte Gestaltung einer Vorzugsvariante
|
Anprechpartner |
Dipl.-Ing. Markus Werner E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel. +49 371 5397-1863
|
Kontakt |
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Reichenhainer Straße 88 09126 Chemnitz
www.iwu.fraunhofer.de
|